Spenden an regionale Vereine und Organisationen übergeben

Windsbach, Heilsbronn, Dietenhofen, 11. Dezember 2018

Im Unternehmensleitbild der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach ist das Regionalprinzip fest verankert. Dieses Regionalprinzip spiegelt sich auch darin wider, dass wir uns für kommunale, soziale und gemeinnützige Projekte im Geschäftsgebiet unserer sieben Geschäftsstellen engagieren und diese Projekte unterstützen.

Daher ist es mittlerweile schon eine feste und liebgewordene Tradition, kurz vor Weihnachten Vereine und gemeinnützige Organisationen zur feierlichen Spendenübergabe in die drei Hauptgeschäftsstellen Windsbach, Heilsbronn und Dietenhofen einzuladen.

Vorstandsvorsitzender Markus Pfeiffer betonte anläßlich der feierlichen Übergabe seine Freude darüber, dass die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach im Jahr 2018 zahlreiche gemeinnützige, karitative und soziale Zwecke, sportliche sowie kulturelle Vereine und Institutionen mit einem Gesamtvolumen von über 50.000 EUR unterstützen kann.

Die Spenden erfolgen aus dem Zweckertrag Gewinnsparen der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken, wodurch viele soziale, gemeinnützige und karitative Einrichtungen in ganz Bayern unterstützt werden. „Von unserem Erfolg wollen wir wieder etwas an die Region zurückgeben, in der wir verwurzelt sind.“, so Pfeiffer. „Wir denken global und handeln regional.“  Zudem dankte er den Ehrenamtlichen für Ihren Einsatz und lobte ihr Engagement: „Die Vereine und Institutionen tragen in unserer Region durch Ihre Arbeit zu einem wesentlichen Teil zur Stärkung der Gemeinschaft bei. […] Danke für Ihren ehrenamtlichen Einsatz als Verantwortliche in Ihren Vereinen.“

Teilnehmer der Spendenübergabeveranstaltung in Windsbach.
Teilnehmer der Spendenübergabeveranstaltung in Heilsbronn.
Teilnehmer der Spendenübergabeveranstaltung in Dietenhofen.