Siegerehrung beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb

In den Hauptgeschäftsstellen Windsbach, Heilsbronn, Sachsen und Dietenhofen fanden die Ehrungen der örtlichen Sieger des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs der Raiffeisen-Organisationen statt. Zahlreiche Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich über attraktive Sachpreise von der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG aufgrund ihrer eingereichten Bilder freuen. Zudem erhielten viele weitere Kinder für die Einsendung der richtigen Quiz-Lösung ebenfalls einen Preis.

Überreicht wurden die Preise von den Bankvorständen sowie den Marktbereichsleitern. Die Vertretungen der lokalen Schulen freuten sich über Zuschüsse für die Klassenkassen. Auch die Bürgermeister der Gemeinden waren vor Ort. Sie dankten allen Teilnehmern und lobten die stets rege Beteiligung an dem Wettbewerb, der dieses Jahr unter dem Motto „Musik bewegt“ stand.

Die auf Ortsebene prämierten Bilder werden nun an die regionale Ebene weitergegeben. Ende Mai 2019 tagen schließlich die Bundesjurys in Berlin und wählen die besten Werke Deutschlands aus.

„jugend creativ“ wird seit 49 Jahren von Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz veranstaltet und zählt mit international bis zu 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr – allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 500.000 Beiträge – zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.

Preisverleihung bei der Raiffeisenbank Windsbach: Marktbereichsleiter Stefen Weiß, Vorstandsvorsitzender Markus Pfeiffer, Bürgermeister Matthias Seitz, Geschäftsstellenleiter Mitteleschenbach Bernd Sacharschenko sowie die Gewinnerinnen und Gewinner.
Preisverleihung bei der Raiffeisenbank Dietenhofen: Marktbereichsleiter Norbert Eckstein, die Gewinnerinnen Nele Götz, Alexa Jeschke und Julia Klenk sowie Bankvorstand Martin Käßer.