Überbackener Spargelauflauf

Eine leckere Variante des beliebten fränkischen Saisongemüses

Schon die Griechen schätzten die blutreinigende und harntreibende Wirkung des Spargelkrauts. Vom abgekochten Wurzelsud versprachen sich Ärzte Heilung bei Gelbsucht, Ischias, Zahnschmerzen und sogar Spinnenbissen.

Die ersten Nachweise für den Anbau Fränkischen Spargels stammen aus dem frühen 18. Jahrhundert. Die Folie, die man vielerorts auf den fränkischen Spargelfeldern sieht, dient dabei der Wärmeregulation. Bei optimalen Bedingungen wächst Spargel bis zu einen Zentimeter pro Stunde!

Sobald die Spargelspitze die Oberfläche des Erdwalls durchbricht, wird die Sprosse mit einem scharfen Werkzeug an der Wurzel abgestochen. Das geschieht auch heute noch von Hand und mit größter Vorsicht, um die nachwachsenden Sprossen nicht zu verletzen.

Nachfolgend haben wir für Sie nun passend zur Spargelsaison eine von der klassischen Zubereitung abweichende und - wie wir meinen - ebenfalls super-leckere Rezeptidee. Der überbackene Spargel passt übrigens prima zu Reis, gekochtem Buchweizen, Nudeln oder natürlich auch zu leckeren fränkischen Kartoffeln.

Zutaten für ca. 6 Personen
2 kg Spargel, weiß

7 EL Butter

4 EL Mehl

750 ml Milch

200 g Gouda, gerieben (oder anderen Käse, der zum Überbacken geeignet ist)

Muskatnuss (gerieben), (Kräuter-)Salz und (frisch) gemahlenen Pfeffer

Für die Deko:
einige frische Basilikum-Blätter (oder andere frische Kräuter)
 

Zubereitung:
Zuerst den Spargel schälen. Dann in einem großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Die geschälten Spargelstangen dazugeben. Nun für ca. 20 Minuten (variiert je nach Durchmesser der Spargelstangen) kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Béchamelsosse anrühren. Dazu die Butter in einem kleinen Topf leicht erhitzen und schmelzen lassen. Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen umrühren. 750 ml Milch in der Mikrowelle oder im Topf erhitzen und heiß komplett zur Butter-Mehl-Masse gießen. Einige Minuten unter Rühren aufkochen lassen, dann mit (Kräuter-)Salz, geriebener Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Die mittlerweile fertig gekochten und abgesiebten Spargelstangen in eine Auflaufform geben und die Béchamelsosse darüber gießen. Zum Schluss noch etwas mit Salz und Pfeffer nachwürzen und den geriebenen Käse darüberstreuen. Das Ganze nun für ca. 15 Minuten im Ofen knusprig-gold überbacken, dann herausholen und kurz abkühlen lassen.

Einige Blätter frischen Basilikum (oder andere frische Kräuter) fein schneiden und vor dem Servieren darüberstreuen.

Guten Appetit!