Girokonto Start

Das Girokonto Start bietet dir alles, was du für den Start in die Zukunft brauchst: Egal ob Online-Banking oder bargeldloses Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) - hier steckt alles für dich drin.
So kannst du dich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht:

Überblick

Das ist alles für dich drin:

  • Du hast bequemen Zugang zum Online-Banking & der Banking-App
  • Du zahlst mit deiner girocard Maestro (Debitkarte) bargeldlos und kannst ein weltweites Netz von Geldautomaten und Händler-Terminals nutzen. Oder auch einfach, schnell und sicher kontaktlos oder mobil mit dem Smartphone bezahlen
  • An über 17.600 Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken kannst du kostenlos* Geld abheben - wähle den Automat in deiner Nähe der dir am besten gefällt
  • Debitkarten-Doppel: Die Mastercard DirectCard (Debitkarte) ist die ideale Ergänzung zu deiner girocard (Debitkarte) - inklusive kostenfreier Abhebungen** an Automaten im In- und Ausland
  • Dank deiner Kontoauszüge behältst du immer den Überblick: Ganz easy auch in deinem eigenen ePostfach  

* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken.

** Geldautomatenbetreiber können Entgelte für die Bargeldauszahlung berechnen. Diese Gebühren (Surcharge) werden nicht von Ihrer Bank erstattet.

Das Kontomodell Girokonto Start kann von Schülern, Studenten und Auszubildenden bis zu einem Alter von max. 27 Jahren genutzt werden.

Konditionen
Leistungen
Kompetente, persönliche Beratung Ja
alle Vordrucke für den Zahlungsverkehr Ja
Selbstausgeführte Onlinebuchungen
Überweisung online Ja
Überweisung SB-Terminal Ja
Echtzeit-Übeweisung Ja
Automatische Transaktionen
Lastschrift Ja
Überweisung (Dauerauftrag) Ja
Überweisung (Gutschrift) Ja
Manuelle Transaktionen
Überweisung beleghaft Ja
Überweisung formlose Erteilung (am Service) 
Ja
Scheck (Einzugsgutschrift) Ja
Bartransaktionen
Bargeldeinzahlung Kasse (auch Außendienst) Ja
Bargeldeinzahlung Automat Ja
Bargeldauszahlung Kasse (auch Außendienst) Ja
Bargeldauszahlung Automat Ja
Dauerauftrag - Einrichtung und Änderung 
über Filiale / am Telefon / online Ja
Kontoauszüge
Elektronischer Kontoauszug Ja
Kontoauszug am Kontoauszugsdrucker (bundesweit bei allen teilnehmenen Volks- und Raiffeisenbanken) 
Ja
Kontoauszug bei Postversand (Preis je Auszug)
Porto + 0,30 €
Grundpreis pro Monat 0,00 Euro
Ja girocard (Debitkarte) kostenlos
Ja Mastercard DirectCard (Debitkarte) kostenlos

Gebühren werden nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist. Preisangaben, sofern nicht anders angegeben, in Posten und Stück.

Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz.

Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG. Eine Gesamtübersicht aller Preise und Dienstleistungen rund um unsere Konten und Zahlungskarten entnehmen Sie bitte unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Gesetzliche Regelungen

Für die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.


Die gesetzlichen Beratungspflichten

Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung

  • ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
  •  durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.

Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn

  • die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
  •  der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.

In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.

So funktioniert's

Girokonto - ganz einfach erklärt

Jetzt beraten lassen

Gleich online Termin vereinbaren und spannende Infos von deinem Berater erhalten.