Auch in Zeiten von Corona sind wir weiterhin für Sie da. Dabei ist uns die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Hier finden Sie alle wichtigen Hinweise zum Filialbetrieb und nützliche Informationen zu den Unterstützungsleistungen für Privatpersonen in Zeiten der Corona-Pandemie.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Geschäftsräumen aktuell eine Maskenpflicht für Kunden gilt. Unsere Filialen dürfen daher nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Wir folgen mit dieser Regelung den Vorgaben der Landesregierung und bitten um Ihr Verständnis.
Nutzen Sie unsere vielfältigen Kontaktmöglichkeiten:
- telefonisch unter 09871/707-0
- per E-Mail an info@rb-windsbach.de
- oder über das Online-Banking
- persönlich in unseren 7 Geschäftsstellen
Wir bitten Sie von einem Besuch unserer Filialen abzusehen, wenn Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen und/oder innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
Passen Sie bitte gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Hilfreiche Informationen für Verbraucher und Privatkunden
Fragen und Antworten zu Corona
Frage: Kann ich mich in einem persönlichen Gespräch beraten lassen?
Auch und gerade in Zeiten von Corona ergeben sich viele Finanzentscheidungen. Daher beraten wir Sie nun auch wieder gerne in einem persönlichen Gespräch. Sprechen Sie uns bitte an - egal ob Darlehensstundung, Unternehmerkredit oder Altersvorsorge - wir beraten Sie gerne.
Dabei ist uns die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir entsprechend vielfältige Schutz- und Hygienemaßnahmen getroffen.
Frage: Sie möchten Ihre Bankgeschäfte von zuhause aus erledigen?
Sie möchten nicht in Ihre Filiale kommen, da Sie sich zu Hause einfach am wohlsten fühlen? Das ist verständlich, denn nach wie vor kann durch das Vermeiden von persönlichen Kontakten die persönliche Ansteckungsgefahr reduziert werden. Nutzen Sie daher für einfache Servicevorgänge (zum Beispiel Überweisungen) das Online-Banking und unsere Online-Services. Außerdem können Sie unser KundenServiceCenter an sieben Tagen die Woche unter Tel. 09871/707-0 erreichen.
Frage: Kann ich mich an einem Geldautomaten oder anderem SB-Gerät anstecken?
Coronaviren, die Atemwegserkrankungen verursachen können, werden in der Regel von Mensch zu Mensch mittels Tröpfcheninfektion übertragen, beispielweise durch Husten oder Niesen. Eine Ansteckung über Oberflächen wie beispielsweise Geldautomaten oder Bankschalter, die nicht zur direkten Umgebung eines Erkrankten gehören, erscheint daher unwahrscheinlich. Dennoch raten wir zu guter Handhygiene und Vorsicht bei Kontakt mit vermeintlich infizierten Oberflächen wie Türgriffen, Arbeitsflächen oder Treppengeländern. Über die Hände können die Erreger in Nase, Mund und Augen gelangen und auf diese Weise eine Übertragung herbeiführen.
Frage: Was kann ich tun, um die Ansteckungsgefahr beim Bezahlen zu reduzieren?
Wir bieten Ihnen vielseitige Lösungen, um in den kommenden Tagen und Wochen hygienisch, bargeldlos und unkompliziert zu bezahlen – dank unserer kontaktlosen Giro- und Debitkarten. Auch unsere Digitalen Karten ermöglichen den Bezahlvorgang ohne Körperkontakt. Dadurch können Sie die Übertragungswege reduzieren und Ihren Komfort und Ihr Sicherheitsgefühl erhöhen.
Frage: Kann ich noch Hartgeld in der Geschäftsstelle einzahlen?
Bis auf Weiteres kann keine Hartgeldannahme von Privatkunden (Sparbüchsen etc.) mehr erfolgen.
Bei Geschäftskunden ist eine Hartgeld-Annahme noch möglich, allerdings lediglich in Safe-Bags verstaut. Zählung und anschließende Buchung erfolgt zentral unter erhöhten Hygieneschutzmaßnahmen, sodass eine Gutschrift nicht taggleich erfolgen kann, sondern innerhalb von 2 Werktagen.
Die Abgabe von Hartgeld erfolgt generell nur in ganzen Rollen.
Ein Wechsel von Hartgeld in Scheine wird derzeit ebenso ausgesetzt.
Frage: Wie verhalte ich mich als Anleger in dieser Situation?
Insbesondere bei turbulenten Märkten gilt es für Anleger Ruhe zu bewahren. In einem
schwankungsreichen Markt können vorschnell getroffene Entscheidungen den langfristigen
Anlageerfolg gefährden.
Sprechen Sie uns bei Fragen zu Ihrer Geldanlage gerne an. Gemeinsam finden wir für Ihre
persönlichen Ziele und Wünsche die passende Lösung.
Informationen der Union Investment erhalten Sie hier.