Warnung vor Betrugsversuchen am Telefon

Wir warnen vor Betrugsversuchen, bei denen Täter sich aktuell am Telefon als Mitarbeiter unserer oder auch einer anderen Bank ausgeben, mit dem Ziel, eine Freigabe (TAN) für unberechtigte Überweisungen zu erhalten. In Ihrem Telefondisplay kann bei diesen Anrufen sogar unsere Telefonnummer angezeigt sein.

WICHTIG:
Ihre Bank ruft Sie niemals an und verlangt eine TAN für eine Zahlung, die Sie nicht getätigt haben oder für eine Freigabe, zum Beispiel das SecureGo-Plus Verfahren. Legen Sie bei solchen Anrufen sofort auf und geben Sie keine persönlichen Informationen oder gar TAN-Nummern weiter.

Das ist zu tun:
Falls Sie einen solchen Anruf erhalten haben, ist davon auszugehen, dass Ihre Zugangsdaten nicht mehr sicher sind. Daher sollten Sie Ihre PIN auf einem sicheren Endgerät (z.B. Handy) ändern. Wenn Sie einen PC nutzen, sollten Sie diesen mit einem aktuellen Virenscanner prüfen. Falls Sie Ihre Daten bereits weitergegeben haben, nehmen Sie bitte umgehend mit uns Kontakt auf: Telefon 09871/7070

Bitte beachten Sie auch unseren weiteren Warn- und Sicherheitshinweise.

Auch beim kleinsten Verdacht oder Unsicherheiten, scheuen Sie sich nicht, mit uns zu sprechen. Wir beraten Sie gerne. Auch die Polizei informiert Sie gerne und hilft Ihnen weiter. Informationen der Poizei zu diesem Thema finden Sie auch hier.